Archiv Spielberichte Damen
- Geschrieben von: Lisa Gärtner
Sonntag, 04. Oktober - für die Mädels des SSV Sayda startete nach langer Pause die Spielsaison 20/21 mit dem ersten Auswärtsspiel.
Früh am Morgen ging es für das Team und Trainer Volkmar Herklotz nach Gersdorf, wo schon die Gastgebermannschaft und die Mädels des Chemnitzer VV6 auf sie warteten. Als Schieds- und Linienrichter war es den Saydern möglich, sich einen ersten Eindruck von den Gegnern zu machen. Das erste Spiel entschied Gersdorf mit einem klaren Sieg von 3:1 für sich, ein erfolgreicher Start für die Mannschaft.
Aber auch die Mädels des SSV Sayda hatten große Pläne für das Premierspiel und betraten das Feld dementsprechend motiviert, mit Blick auf den Sieg.
- Geschrieben von: Volkmar Herklotz
Ein turbulenter Heimspieltag
Unsere Damen hatten sich am 25.01.20 viel vorgenommen. Waren doch die unmittelbaren Tabellennachbarn zu Gast in Sayda.
Aber schon im ersten Spiel zeigte sich das es kein Selbstläufer wird. Obwohl die Saydaer immer in Führung lagen kam die junge Mannschaft von Harthau kurz vor Schluss nochmal gefährlich auf bevor Sayda noch mit 25 : 23 gewann. Auch im zweiten Satz ging Sayda wieder in Führung. Doch dann verletzte sich unsere Hauptangreiferin Nora bei einem Rettungsversuch und kam mit Verdacht auf Gehirnerschütterung ins Krankenhaus. Dadurch kam ein Bruch ins Spiel und dieser und der nächste Satz ging verloren. Auch der vierte Satz war praktisch verloren, da Hathau Mitte des Satzes mit 9 Punkten Vorsprung führte....
- Geschrieben von: Loreen Schlesinger
Am 11.01.2020 bestritten die Mädchen vom SSV 1863 Sayda das Auswärtsspiel gegen den Spitzenreiter aus Chemnitz.
Im ersten Satz überzeugten die Saydaer Mädels mit einem souveränen Sieg gegen Röhrsdorf. Durch starke Angriffe und hervorragende Aktionen konnten die SSV Volleyballerinnen den ersten Satz klar für sich entscheiden, mit dem Endergebnis 16:25.
Im zweiten Satz lief es ebenfalls sehr gut. Diesen Satz wollten die Mädchen vom SSV sich nicht nehmen lassen. Mit starken Ballwechseln und guten Aktionen am Netz kam es zu einem spannenden und ausgeglichenen Spiel. Die Entscheidung fiel allerdings erst am Ende des Spiels, da die Spitzenreiter Sayda nicht davon ziehen ließen. Unglücklicherweise ging dieser Satz knapp verloren mit 25:23.
Im dritten Satz spürte man ein wenig die Angespanntheit des SSV Teams. Trotz Kampfgeist und starken Einsatz, verloren die Mädels 25:18.
Der vierte Satz ging durch starke Angaben des gegnerischen Teams, klar an Chemnitz/Röhrsdorf. Sie gewannen diesen Satz mit 25:15. Die Saydaer Mädels haben sich im gesamten Spiel trotzdem sehr gut geschlagen und sind mit guten Aktionen auf dem Feld positiv herausgestochen.
Spielerkader:
Nancy Richter, Jasmin Dörge, Nora Geiler, Michelle Seifert, Laetitia Kotte, Lina Hilgenberg, Mareen Wildfeuer, Loreen Schlesinger
Bericht: Loreen Schlesinger
- Geschrieben von: Emely Kirsche
Am Samstag, den 14.Dezember 2019, stand für die Damen des SSV ein weiteres Spiel der Kreisunion Chemnitz/Erzgebirge vor heimischen Publikum an.
Bei den Gegnern handelte es sich um den 1.VV Freiberg und den Chemnitzer SV 7.
Das erste Spiel bestritten die Damen gegen den Chemnitzer SV 7. Top motiviert startete Sayda mit starkem Einsatz,fantastischen Aufschlagserien und beendeten den 1. Satz mit einem weiten Vorsprung von 25:7.
Der Ansporn zu gewinnen blieb auch im 2. Satz erhalten. So zeigten die Damen des SSV 1863 Sayda erneut ihr Können und entschieden den Satz 25:5 für sich.
Der Chemnitzer SV 7 wollte jedoch den Sieg nicht einfach aus der Hand geben. Sie boten im 3. Satz eine Aufholjagd,welche jedoch trotzdem der SSV Sayda für sich mit 26:24 entschied.
So endete das erste Spiel des Tages mit einem fantastischen 3:0 Sieg für Sayda.
2.Spiel
Der nächste Gegner des SSV Sayda war der 1. VV Freiberg. Ermutigt von ihrem ersten Sieg gewann Sayda sofort den ersten Satz mit 25:17.
Das ließen die Freiberger Damen jedoch nicht einfach auf sich sitzen. Als Gegner boten sie Sayda die Stirn und erkämpften sich den Sieg im 2. Satz mit 25:20.
So entstand ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den zwei Mannschaften. Der 3. Satz fiel zu Gunsten des SSV mit 25:16 aus.
Freiberg entpuppte sich als starker Gegner und konterte mit einem 25:18,womit es nun vor dem entscheidenden Satz 2:2 stand.
Die letzten Punkte sollten nun regeln,wer aus diesem Spiel als Sieger hervorgehen sollte.
Sayda baute sich einen weiten Vorsprung von 10:5 aus,bevor es zu einem komplett Umbruch kam. Durch das Sonnenlicht von draußen waren unsere Damen so geblendet,dass sie nur noch auf Verdacht spielen konnten. So holte Freiberg immer mehr Punkte für sich,bis es plötzlich 14:13 für Sayda stand. Nun hieß es Ruhe bewahren und nicht ins wanken geraten. Mit letzten Kräften schaffte es Sayda nun trotzdem noch den letzten Punkt zu ergattern und verließ den Platz mit 15:13 für sich.
So gewann Sayda auch dieses Spiel mit einem Stand von 3:2.
Nochmal ein großes Dankeschön an unsere Damen und ihren Einsatz!
SSV Kader:
Nancy Richter,Emely Kirsche, Nora Geiler, Jasmin Dörge,Lina Hilgenberg,Loreen Schlesinger, Mareen Wildfeuer,Lisa Gärtner,Carola Meyer,Kerstin Dornbusch
Bericht: Emely Kirsche
Bilder: Mareen Wildfeuer
- Geschrieben von: Mareen Wildfeuer
Am Samstag, den 2. November 2019, stand für die Damen des SSV das erste Spiel der Kreisunion Chemnitz/Erzgebirge vor heimischer Kulisse an.
Gegner waren im ersten Spiel des Tages die Damen des SSV Blau- Weiß Röhrsdorf e.V..
Der erste Satz gegen den Tabellenführenden startete holprig, dennoch konnte der Spielstand zu Gunsten des SSV gedreht werden und der erste Satz blieb somit 25:22 in Sayda.
Die Euphorie aus dem ersten Satz verflog jedoch nach und nach im zweiten Durchgang: die Chemnitzerinnen spielten einen beherzten Satz und bauten ihren Vorsprung Stück für Stück aus. Sayda fehlte teilweise die Erfahrung – in der die Mädels aus Röhrsdorf deutlich überlegen waren – und die Schlaghärte im Angriff. Sayda unterlag am Ende 13:25. ..
- Geschrieben von: Nora Geiler

Dies gelang nicht wie gewünscht. Der erste Satz ließ uns noch hoffen, wir verloren ihn zwar (18:25), dennoch war zu sehen, dass wir mit unserer Spielleistung die nächsten Sätze holen könnten.
Jedoch fand sich kein roter Faden, die Aufgaben waren zu unsicher, die Annahme nicht vorhanden und der Willen zum Sieg war wahrscheinlich noch in Sayda am Lutherplatz verblieben.
- Geschrieben von: Nancy Richter
Erfolgreicher Auftakt unserer SSV Damen
Nach einer langen spielfreien Zeit, hieß es am 22.9.19 wieder einmal Sporttaschen packen und möglichst erfolgreich in Chemnitz in die neue Saison der Kreisunion Chemnitz starten. Da das erste Spiel in der Frauenliga bestritten wurde, waren den Saydaer Mädels die Gegner nicht bekannt. Umso überraschender war es, das der Volleyballverein Chemnitz VV7 eine viel jüngere Mannschaft antreten lies.
Als Ziel setzte sich Sayda, kleine Unsicherheiten des Gegners taktisch klug auszunutzen und selbst das eigene Spiel abwechslungsreich zu gestalten. Dies gelang im 1. Satz sehr gut und man gewann 25: 12. Der ausschlaggebende Punkt war das sichere Spiel der SSV Mädels.
- Geschrieben von: Kerstin Dornbusch
Am Freitag, dem 16.03.2018 waren die Voleyballfrauen des SSV1863 Sayda zum Pokalspiel unterwegs.Gespielt wurde gegen den Hennersdorfer SV in Augustusburg. Die Mädels des HSV bestreiten Punktspiele in der Kreisklasse und stehen dort auf Rang 4.
Für uns war es einmal mehr ein Testspiel, um festzustellen, wieviel von unserem früheren Spielvermögen noch übrig geblieben ist. Denn unser Training ist nicht mehr auf Punktspiele ausgerichtet.
Das Spiel endete 3:0 für Hennersdorf (25:10, 25:14,25:8).
Jeder der vom Volleyball ein bischen Ahnung hat und unsere schöne Bergstadthalle kennt, weiss wie schwer es ist, sich auf eine niedrige und ziehmlich enge Turnhalle umzustellen. Uns gelang dies in keinem einzigen Satz. Viele Annahmen landeten...
- Geschrieben von: Kerstin Dornbusch
Am 09.März 2017 trafen die Volleyballerinnen des SSV 1863 Sayda im Kreispokalspiel Mittelsachsen auf die Manschaft des 1.VV Freiberg III.
Nachdem wir keine Punktspiele mehr bestreiten, war es für uns ein wertvoller Gratmesser, um zu sehen, auf welchem Niveau wir stehen.
Der 1. Satz war auch sehr erfolgreich für uns. Wir haben sehr schnell ins Spiel gefunden und konzentriert begonnen. Durch eine gute Annahme konnten wir unsere Hauptangreiferin Maxi Müller immer wieder sehr erfolgreich einsetzen. Vielleicht waren die Freibergerinnen auch etwas überrascht von unserer Einsatzbereitschaft und dem großen Willen, hier wirklich was zu bewegen. Diesen 1.Satz konnten wir 25:23 gewinnen.
Im 2. und 3. Satz konnten wir nicht an...
- Geschrieben von: Volkmar Herklotz
![]() |
|
* SSV 1863 Sayda - SV Hennersdorf 3:0 (25:18, 25:12, 25:17)
"Klarer Sieg im letzten Spiel des Teams
Am Freitag, 23.04.2014, trafen die Saydaer Volleyballfrauen in Ihrem letzten Punktspiel auf die Mädchen von Hennersdorf.
Als Tabellennachbarn (Platz 6, bzw. 5) soltte es eigentlich ein recht spannendes Spiel werden. Aber die Hennersdorfer Mädchen fanden nur sehr schwer zu ihrem Spiel und so wurde es ein deutlicher 3 : 0 Sieg für Sayda.
Die Hennersdorfer Mädchen hatten für uns Saydaerinnen eine kleine Überraschung, da es ja für die nächsten Jahre unser letztes Punktspiel war. Sie überreichten jeder von uns eine Rose.

Volleyballbegeisterte Männer: Vokmar und Udo
Etwas wehmütig gingen wir schon in den ersten Satz. Aber dieser Satz begann alles andere als schwermütig. Von den Aufgaben bis zum ...
- Geschrieben von: Marco Leichsenring
![]() |
|
*VfB Halsbrücke - SSV 1863 Sayda 0:3 (25:12, 25:21, 21:21)
"Gegen Staffelsieger ordentliche Leistung geboten
Am Mittwoch, 15. 5. 2013 waren wir Saydaer Volleyballerinnen zum letzten Punktspiel der Saison in Halsbrücke zu Gast. Obwohl für uns beim Spitzenreiter der Kreisklasse nichts zu holen war, wollten wir uns auch beweisen, das wir gut Volleyball spielen können. Wir konnten in jedem Satz am Anfang immer gut mithalten, gingen sogar teilweise in Führung. Aber bei maximal 10 Punkten legte Halsbrücke einen kleinen Zwischenspurt ein und wir konnten nicht mehr mithalten.
Der 1. Satz begann recht gut. Wir fanden schnell in unser Spiel und mit guten Aufschlägen konnten wir die Gastgeber etwas unter Druck setzen. Aber auch die Damen aus Halsbrücke konnten ihre Angriffe regelmäßig in unserem Feld unterbringen. Mit zunehmender Spieldauer schliechen sich bei uns einige Fehler ein, auch die Abstimmung untereinander klappte nicht mehr so gut. Dieser Satz ging ganz souverän mit 25:12 an Halsbrücke.
Auch im 2. Satz konnten wir von Anfang an gut mithalten und hielten die Spannung hoch. Obwohl wir schon mit 13:19 zurücklagen, gestalteten wir das Ende des Satzes offen. Wir kämpften uns durch gute Angriffe und gute Blocksicherung heran bis zum 22:20. Leider konnten wir diese positive Phase nicht bis zum Schluß durchhalten und mußten den Satz mit 25:21 abgeben.
Der 3. Satz war ein Ebenbild des 2. Satzes. Immer wieder sehr gute Phasen wurden von eigenen Fehlern zu nichte gemacht. Aber wir können mit Stolz behaupten, wir haben den Tabellenführer ganz schön gefordert. Mit 25:21 ging auch dieser Satz an Halsbrücke.