Aktuelle Vereinsberichte:
Lucas Richter erstmals Dart Stadtmeister 2023
- Geschrieben von: Marco Leichsenring
Traditionell treffen sich die Dartfreunde im März wieder in der Sport- und Begegnungsstätte in Sayda um ihren Stadtmeister zu küren. Bereits zum 15. Mal organisierten der SSV 1863 Sayda e.V. und der Dynamo Fanclub Sayda zwei E-Dartturniere für Jung und Alt.
Am Samstag den 11.03.2023 kurz nach dem Mittag hatten sich 13 Mädchen und Jungs in der SBS eingefunden.
In verschiedenen Spielformen traten die 7- bis 15-jährigen Nachwuchsdarter/innen gegeneinander an.
Auffällig in diesem Jahr war, dass die Punkteabstände der besten sieben Platzierten sehr eng war. Sogar ein Stechen musste herhalten um den neuen Jugend-Dartmeister 2023 zu ermitteln. Kjell Ethner und Damian Reuther hatten nach den fünf Spielen mit 48 Punkten die gleiche Leistung geboten. Das „Stechen“ entschied Kjell für sich und konnte nach 2019 zum 2. Mal den Pokal in die Höhe strecken. Damian gewann das 2. Mal in Folge „nur“ den Vizedartmeistertitel. Den 3. Platz holte sich bei seiner ersten Teilnahme Jannik Wolf.
Ab 17:00 Uhr stand ebenfalls zum 15. Mal das Turnier für Teilnehmer/innen ab 16 Jahren an.
„Mit 28 Anmeldungen war das Turnier schon Anfang Februar ausgebucht. Leider konnten wir in diesem Jahr nicht alle Anmeldungen berücksichtigen“, fasste der Vorsitzende des Dynamo Fanclub Sayda Marco Leichsenring die Teilnahmesituation zusammen. Ein Stamm von über 20 Serienteilnehmern und 5 Neulinge waren im Starterfeld zu finden. Nach dem selbst ausgedachten Turnierbaumprinzip wurde zunächst wieder in einem Vorrundenmodus der Grundstein gelegt. Nur die jeweils Letzten der vier 7er Gruppen konnten das Turnier danach nicht mehr gewinnen. „Bis zum Ende mitspielen, wie auch die Verlierer der Duelle aus der Zwischenrunde, dürfen sie ja trotzdem noch. In unserem Turnier wird jede Platzierung ausgespielt, sodass du am Ende auf 10 bis 12 Duelle kommst,“ fasste Lukas Porstmann, der am Ende den 3. Rang erreichte, das Turniersystem zusammen.
Während in der unteren Turnierbaumregion auf ...
SSV-Abteilungsleiter Ski - Sven Kaltofen im hohen Norden unterwegs
- Fotograf: Detlev Müller
- Geschrieben von: Marco Leichsenring

Wie es sich für einen Wintersportler gehört, hat er seine Ski im Gepäck und reist viele tausend Kilometer nach Schweden, um dort einen „doppelten“ Marathon auf „Bretter“ zu absolvieren.
Seine Reise wurde jetzt von der Freien Presse Chemnitz aufgenommen und am 10.3.2023 veröffentlicht. Wir haben für Euch den Text von Simone Esper verlinkt und die Bilder von Detlef Müller auf unserer Homepage eingestellt...
TERMIN: Jahreshauptversammlung Einladung
- Geschrieben von: Marco Leichsenring
ACHTUNG !!!
- Am 23.März 2023 veranstaltet der SSV 1863 Sayda e.V. seine Jahreshauptversammlung 2022!
Beginn der Versammlung ist um 19:30 Uhr in der Sport- und Begegnungsstätte!
- Hier gehts zur Tagesordnung...
Gemeinsammes Volleyballtraining zwischen Chemnitz/Hartau und Sayda
- Geschrieben von: Marius Hänel

Ziel von beiden Seiten war, dass Einspielen für den Saisonendspurt einzuläuten.
Am Freitagabend konnte man sehen, dass beide Teams ein Niveau haben, unsere Harthauer Sportfreunde sind mit schneller Reaktion und sichtbarer Spiellust gut dabei. Die Saydaerinnen besitzen auch Spiellust sollten diese aber noch mehr zeigen. Zudem überzeugt man immer mit Kampfeswille, Einsatz und dem Ehrgeiz das gleiche Niveau zu haben bzw. bald das nächste Niveau zu erreichen.
Am Samstag standen noch drei intensive Stunden gemeinsames Training unter Leitung von Thoralf Fritzsche ( Trainer Chemnitz Harthau 3) und Marius Hänel ( SSV 1863 Sayda) an. Speziell weitere variable Techniken zu erwerben bzw. vorhandene zu verbessern, war das Ziel für Samstag gewesen.
Nach der Erwärmung mit allen, auch ...
6. Punktspiel des VB-Jugendteams 2022/23 beim Spitzenreiter
- Geschrieben von: Marius Hänel

Man wollte sich für die bisher einzige Niederlage der Saison revanchieren.
Es begann eine eingespielte SSV-Startaufstellung die im Heimspiel gg. Siltronic gewonnen hatte. Mit Anna L. und Emily hatte man noch zusätzliches Personal in der Hinterhand.
Der Auftakt war von unseren SSV Mädels gut, man lag im 1. Satz mit 7:3 relativ schnell in Front. Beide Seiten zeigten danach immer bessere Ballwechsel. Bei den Gastgebern merkte man die leichte Verunsicherung und den Unterschied vom Hinspiel. Die Saydaerinnen führten die ganze Zeit bis kurz vor Schluss des ersten Satzes, als eine 4 Punkte SSV-Führung noch vom Tabellenführer angefangen wurde. Leider verlor man diesen Satz mit 21:25 – Schade!
In Satz 2 wurde gewechselt, Anna L. rückte für Emilia in die Anfangssechs. Leider konnten wir in diesem Durchgang nie ins Spiel kommen, es funktionierte nix. 9:25 wurde der Satz 2 an die Gastgeber hergeschenkt.
Nun waren alle besonders ...
- Heimsieg im 5. Spiel der VB Jugendliga 2022/23
- Sachsenmeisterschaft Langlauf '23 in Neuhausen
- Volleyball Damen mit Niederlagen zum Heimspieltag 2022/23
- 67. Peter-Barthel Gedenklauf 2023
- SSV Fußball Hallenturnier 2023 stand an !
- Damals wars: 125 Jahre Sport in Sayda 1988
- Zöblitzer Stones I erster Basketball Stadtmeister in Sayda 2022!
Seite 1 von 3